Der indische Subkontinent ist eine Welt für sich
Indiens reiche Lebensphilosophien und religiöse Traditionen machen es zu einem Ziel für alle: sowohl tief Gläubige als auch religiöse Skeptiker. Hindus, Buddhisten, Moslems und Christen wohnen in diesem vielfältigen Land Seite an Seite. Die Augen können einem gar nicht weit genug aufgehen, um all die wunderschönen Farben, Sehenswürdigkeiten und Menschen in sich aufzunehmen. Indien braucht Zeit - Schließlich ist es ein Subkontinent. Anfangs mögen einem nur die übervölkerten und verschmutzten Städte auffallen. Bei näherem Hinsehen wird man jedoch die wahre Schönheit entdecken - Indien bietet wirklich alles Erdenkliche: Wüsten im Westen, den Himalaja im Norden, Tropen im Süden und wunderbare Inseln im Osten. Darjeeling wirbt mit seinem weltberühmten Tee, der die Briten so lange hier gehalten hat, und das rajasthanische Garam Masala wird den Geschmackssinn für immer verändern. Sobald man den Unterschied zwischen Nan, Rothi, Dosa, Parantha oder Puri erkennen kann, weiß man, dass man genügend Zeit in Indien verbracht hat. Wer sich in Indien verliebt, muss einfach wiederkommen.